Für Interior-Fans, die den coolen individuellen-Style lieben, gibt es good news: Wände müssen nicht mehr länger weiß bleiben. Sie werden jetzt mit grafischen Bildern, Fotografien oder auch Popart-Drucken geschmückt!
Fotos, PopArt, Drucke: Wände verschönern mit Bildern
Mit den Accessoires von Posterlounge lässt sich jeder Raum in ein ganz persönliches Kunstwerk verwandeln. Gestaltet triste Wände mit gerahmten Bildern oder Fotografien und wählt geschickt Blickfänge für eure vier Wände aus.Bilder als Dekoration entfalten eine gute Atmosphäre. Sie können außerdem den Schall im Raum dämpfen.
Bilder sind ein Muss für jede Wohnung, die nicht zu kühl wirken soll. Ob Urlaubserinnerungen auf Leinwand, Familienfotos im Rahmen oder ein Kunstdruck hinter Glas: Für jede Art von Bild gibt es die richtige Aufhängung und Beleuchtung.
1. Leinwände, Fotografien und Bilderrahmen
Formen: Bilder gibt es auf Leinwand, als Fotografie, Gemälde oder Kunstdruck. Leinwände sorgen für mehr Plastizität im Raum. Ganz ohne Rahmen sind sie in kleinen bis mittleren Formaten oder in XL-Größen am dekorativsten.Bilderrahmen: Fotos und Fotografien sollten im Rahmen an die Wand – als Passepartout wirken sie besonders eleganter. Verzierte oder extra breite Rahmen verstärken die Optik. Insgesamt darauf achten, dass Ecken und Aufhängung sauber verarbeitet sind.
2. Motive
Gesichter: Achtung Mona Lisa-Effekt – Portraits nur dort aufhängen, wo die Portraitieren einen anschauen und nicht heimlich beobachten sollen. Ja im Wohnzimmer, Nein im Bad!Naturmotive: Landschaften, Tiere, Blumen sind hübsch in Serien und passen an mittelgroße Wände in Fluren, Küchen oder Gästetoiletten. Dort schaffen sie optische Weite. Die Malerei-Stile können dabei gemischt werden, man sollte aber auf harmonische Farben und Motive, sowie ähnliche Bildgrößen achten.
Abstrakte Kunst: Zuweilen erkennt man nicht auf den ersten Blick, was auf dem Bild zu sehen ist. Solche Kunstwerke wirken als Einzelgänger auf freien Wänden optimal, können aber von einem Sideboard begleitet werden.
3. Aufhängung
Wandbeschaffenheit: Für kleine Bilder reicht ein Nagel. In Neubauten und bei großen Bildern ist die Bohrmaschine nötig. Vorsicht vor Altbauwänden: Sie bröckeln dir schnell entgegen.Schienen: Für viele Bilder auf einer Fläche geeignet (Galerie-Charakter!). Schiene unter der Decke befestigen.
Vorteil: Bilder können man schnell austauscht, ergänzt oder umsortiert werden.
4. Beleuchtung
Spezielle Lampen werden oberhalb der Bilder angebracht und setzen sie in Szene. Auch Stehlampen und Spots sind geeignet. Lichtempfindliche Bilder sollten hinter Glas geschützt und nur indirekt angestrahlt werden. Vorsicht auch vor Sonne!Teilnehmen könnt ihr von heute an bis zum 13.05.2017 indem ihr einfach das untenstehende Rafflecopter Formular ausfüllt. Es gelten die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Bilder sind wie die Augen einer Wohnung und verleihen ihr eine Seele.
Huhu,
AntwortenLöschenich mag eigentlich beides gern. Ich bin da nicht so festgelegt. Hauptsache die Farben passen zum Rest und es sieht gut aus ;-)
Liee Grüße Sinni
musicstylegirl(at)web.de